Die Golfausrüstung für Anfänger muss weder teuer noch kompliziert sein. Doch Fehler können dennoch beim Kauf der ersten Ausrüstung gemacht werden. Wie Du keine Fehler begehst und welche Ausrüstung die für Dich beste ist, erfährst Du in diesem Beitrag.
Golftraining zu Hause: 5 Übungen
Wer wirklich gutes Golf spielen möchte, kommt über ein Training zu Hause nicht hinaus. In diesem Beitrag erfährst Du fünf Übungen, die Dein Golftraining zu Hause optimieren.
Fünf miese Gefühle beim Golfen
Je angenehmer die Gefühlsregungen beim Golfen sind, desto besser ist das Endergebnis einer Golfrunde. Wer die miesesten Gefühle vorab bereits kennt, kann sich besser gegen sie wappnen. Hast Du ebenfalls Erfahrungen mit diesen Gefühlen gemacht?
Handicap verbessern: 8 einfache Methoden
Das Handicap möglichst klein zu spielen ist das Ziel aller Golfer/innen. Einfach ist der Weg zum kleinen Handicap zwar nicht – es gibt aber solide Pläne, die die Zeit dahin verkürzen. Einen davon findest Du in diesem Beitrag.
Vor- & Nachteile von Indoor Golf
Indoor Golf zu Hause, im Büro oder im Garten ist jedem Golfer und jeder Golferin ein Begriff. Früher oder später informiert sich jeder über ‘die Runde’ zu Hause. Falls auch Du großes Interesse am Golfsport hast, findest Du hier eine Übersicht mit Vorteilen und Nachteilen im Indoor-Golf.
Was zeichnet eine gute Golf Abschlagmatte aus?
Golf Abschlagmatten gibt es wie Golfbälle im Busch. Mit vielen Varianten, Formen und Farben. Da fällt die Kaufentscheidung nicht gerade leicht. Erst Recht nicht, wenn man eine Abschlagmatte für die Ewigkeit und maximale Golfentwicklung sucht. Die Fragen lauten also: Was zeichnet eine gute Golf Abschlagmatte aus? Worauf muss geachtet werden? Das erfährst Du in diesem Beitrag!